Individuelles Training
Für ein gesundes und harmonisches Miteinander von Pferd und Mensch
Folge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
Gesundes Training startet immer mit einer sinnvollen Aufwärmphase.
Körperlich und mental soll sich dein Pferd auf die bevorstehende sportliche Belastung vorbereiten.
Herz und Kreislauf sollen langsam erwachen, die Körpertemperatur steigt, die Atmung wird tiefer. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder, sowie der gesamte Körper, werden mit jedem Schritt mehr durchblutet.
Aufmerksamkeit und Motivation steigen an.
Grundlagen Ausdauer Pferd – Basis für gesundes Pferdetraining
Ziele formulieren und den Körper deines Pferdes individuell und bestmöglich auf die kommende Herausforderung vorbereiten.
Oft wird der Grundlagenausdauer wenig Beachtung geschenkt, oder ihre Wichtigkeit unterschätzt. Die meiste Zeit wird mit der Ausbildung des Pferdes verbracht. Hier wird vorrangig daran gearbeitet koordinativ besser zu werden und Kraft aufzubauen.
Ein starker Muskel benötigt ebenso starke Knochen, Sehnen und Bänder sowie geschmeidige Gelenke, um langfristig den Körper verschleißfrei bewegen zu können. Schonmal was von Mikrozirkulation gehört? Und wie sieht es eigentlich mit dem Herz- Kreislaufsystem deines Pferdes aus?
Neuro-Sitzschule
Gehirnbasiertes Bewegungstraining für Reiter



